Frau führt Außenrotation der Schulter mit Kurzhantel in Seitlage im Park aus – Fokus auf Rotatorenmanschette

L-Flys: (Außen)Rotatorentraining (Kurzhantel, Kabelzug, Theraband)

Eine starke Rotatorenmanschette ist essenziell für Schulterstabilität, Verletzungsprävention und eine gesunde Beweglichkeit. Vor allem nach Schulterverletzungen oder bei Sportarten mit vielen Überkopfbewegungen sind L-Flys eine der besten Übungen zur Kräftigung der Außenrotatoren. Doch auch die Innenrotation der Schulter spielt eine…

new sports for Olympic Games

Rio 2016 – Neue Olympische Sportarten (Liste) A – Z

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro gibt es zwei neue Sportarten. Die Entscheidung hierfür fiel bereits im Oktober 2009. Die Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat nach langer Debatte das 7er Rugby und Golf in das…

beetroot

Rezept: Polnische rote Beete Suppe (Barszcz Czerwony Przepis)

Der ‚Borschtsch‚ ist die russische Gemüsesuppe und der ‚Barszcz‚ die polnische Rote Beete Suppe. Der Name der Suppe geht auf die ursprüngliche Hauptzutat zurück, nämlich den Bärenklau, der einen typisch säuerlichen Geschmack erzeugte und der in den slawischen Sprachen ‚barszcz‘…

Sportlerin trinkt im Park aus einem Proteinshaker

Zu viel Eiweiß – Ist Protein schädlich für Nieren und Leber?

Obwohl Eiweiß lebenswichtig ist, halten sich hartnäckig Mythen über mögliche Schäden an Nieren oder Leber. Dabei zeigen aktuelle Erkenntnisse: Selbst bei intensiver sportlicher Eiweißzufuhr bleibt die Gesundheit intakt – sofern man auf hochwertige Quellen achtet und den Flüssigkeitshaushalt im Blick behält.