Heute möchte ich über ein (Heim)Trainingsgerät berichten, das ich bereits 1995 in einer TV-Werbung (vermutlich QVC) gesehen habe. Während meines Zivildienstes in München schaute ich mir nachts einige Dauerwerbesendungen an – und dort wurde der HealthRider vom amerikanischen Personal Trainer Tony Little beworben.
Dieses Fitnessgerät für zu Hause klang interessant, aber $599 waren mir damals zu teuer. Zehn Jahre später ersteigerte ich den HealthRider schließlich bei einer eBay-Auktion für 80 €.
Weitere Kleingeräte für dein Home Gym findest du auf meinem YouTube-Kanal.
Hier sind die wichtigsten technischen Daten zum HealthRider, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen:
HealthRider – Produktdetails |
|
---|---|
Typ | Reitgerät (Ganzkörper-Heimtrainer) |
Hersteller | HealthRider (USA) |
Maße | L 100 cm × B 50 cm × H 100 cm |
Material |
|
Widerstand |
|
Bewegungsablauf | Kombiniert Kniebeuge und Ruderbewegung |
Trainierte Muskeln |
|
Besonderheiten |
|
Mein Training mit dem HealthRider
Dieses Hometrainer-Konzept kombiniert Ausdauertraining mit Krafttraining, indem es eine Kniebeuge mit einer Ruderbewegung vereint. Der HealthRider trainiert dabei Bizeps, den breiten Rückenmuskel sowie die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur.
⬇️ Hier das Werbe Video mit Tony Little mit dem HealthRider ⬇️
Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.
Ich habe den HealthRider über einen längeren Zeitraum getestet und konnte eine deutliche Verbesserung meiner Ausdauerleistung feststellen. Meine Pulsuhr bestätigte die erhöhte Herzfrequenz, und das Training brachte mich ordentlich ins Schwitzen.
Allerdings stellte ich fest, dass mir die Reitbewegung auf den Rücken schlug, insbesondere aufgrund meiner leichten Skoliose in der Lendenwirbelsäule. Deshalb entschied ich mich schließlich, den HealthRider wieder zu verkaufen.
Alternative Reittrainingsgeräte
Neben dem HealthRider gibt es verschiedene Heimtrainer mit ähnlichem Bewegungsmuster. Ein bekanntes Beispiel ist der Horse Glider von Christopeit Sport. Allerdings fehlt diesem Modell die Möglichkeit, Zusatzgewichte wie Hantelscheiben zu integrieren, wodurch die Trainingsintensität nicht individuell gesteigert werden kann.
Reitübung mit Widerstandsbändern
Passend zu diesem Artikel werde ich bald einen Beitrag zu einer von mir entwickelten Reitübung mit Widerstandsbändern veröffentlichen. Diese Variante ermöglicht ein funktionelles Training ohne großes Equipment und kann überall ausgeführt werden.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Produkt- und Trainingsinformationen zu HealthRider basieren auf persönlichen Workouts, Praxistests sowie allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung des Geräts. Die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder fehlerhafte Ausführung der Übungen wird keine Haftung übernommen.
Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Ansprüche aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben sind ausgeschlossen.
Leave a Reply