Widerstandsbänder sind vielseitig – aber in Kombination mit einer geeigneten Trainingsstange wird das Bandtraining noch funktioneller. Deshalb habe ich mir vor einigen Wochen die DASKING Fitnessbänder Stange bestellt: eine zweiteilige Metallstange mit Ösen für Karabiner.
Ich wollte wissen: Wie alltagstauglich ist das Teil wirklich? Welche Übungen sind sinnvoll? Und lohnt sich der Kauf für zu Hause oder unterwegs?
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten technischen Details zum Gerät.
DASKING Resistance Band Bar – Technische Details |
|
Hersteller | DASKING (China) |
Typ | Trainingsstange für Widerstandsbänder |
Material | Eloxiertes Aluminium |
Abmessungen | 2 Teile à 45 cm, zusammengeschraubt 90 cm |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Widerstand / Belastung | abhängig von den eingesetzten Bändern |
Konstruktion | Zweiteilig, Schraubgewinde, Ösen an beiden Enden |
Besonderheiten |
|
Einsatzbereich | Zuhause, unterwegs, Reha, Athletiktraining |
Lieferumfang | Trainingsstange, Tragetasche, 2 Karabiner |
Trainingsplan | Nicht enthalten |
Mein YouTube-Video
⬇️ Hier kannst du dir mein YouTube-Video ansehen: ⬇️
Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.
Übungen mit der Trainingsstange
Mit der DASKING Resistance Band Bar (Amazon Affiliate-Link) kannst du viele funktionelle Übungen sicherer und geführter ausführen – ideal für gezielte Druck- und Zugbewegungen.
- ✅ Kniebeugen mit Band
- ✅ Kreuzheben mit Band
- ✅ Schulterdrücken
- ✅ Bizepscurls im Stand
- ✅ Rumpfrotation (Paddeltechnik)
- ✅ Rudern mit Band (vorgebeugt oder seitlich)
Tipps & FAQ zur Fitnessbänder Stange
- Welche Bänder passen zur Stange?
Geeignet sind alle Klimmzugbänder und Expander-Tubes mit Karabinern – auch Modelle anderer Hersteller. - Welche besonderen Übungen kann ich damit machen?
Durch die geschlossenen Rundösen an beiden Enden kannst du Karabinerhaken einhängen und damit die Stange besonders vielseitig nutzen. So sind z. B. stehende Crunches, Paddelzüge oder Rumpfrotationen für die schrägen Bauchmuskeln möglich – ideal für funktionelles Core-Training.
Außerdem kannst du an den eingehängten Karabinern auch zusätzliche Gewichte wie gefüllte Rucksäcke oder Sandsäcke befestigen. Das ermöglicht dir ein Training ohne Widerstandsbänder oder eine gezielte Steigerung der Belastung. - Was bringt der Einsatz mit zwei Bändern?
Die zerlegte Stange (zwei Einzelteile) kann auch als Ersatz für Kurzhanteln genutzt werden – z. B. für Seitheben oder Bizepscurls mit Band. So entsteht eine gleichmäßige Belastung beider Arme, ohne dass echte Hanteln nötig sind. - Kann man mit der Stange auch Hebeltraining machen?
Ja – durch die seitliche Einhängung des Bands entsteht eine Hebelwirkung. Du hältst ein Ende der Stange mit einer Hand fest und greifst das andere Ende variabel. So kannst du mit nur einem Band gezielt Druck- oder Zugübungen mit unterschiedlichen Hebellängen ausführen – etwa einarmige Bizepscurls, Schulterdrücken oder Brustpressen. - Eignet sich die Stange auch für Bogenschießübungen?
Ja – mit einseitigem Bandzug lassen sich diagonal-rotatorische Zugbewegungen aus dem Oberkörper nachstellen, wie sie beim Bogenschießen auftreten. Dabei wird besonders die hintere Schulter, der Rumpf und der Latissimus aktiviert. Du kannst z. B. im Stand oder Kniestand üben und dabei den Zugarm wie beim Spannen der Sehne nach hinten führen. - Gibt es Alternativen zur DASKING Stange?
Ja – du kannst z. B. auch einen massiven Eisenstab aus dem Baumarkt (ca. 1 m Länge, 4–6 kg Gewicht), eine stabile Klimmzugstange oder einen kräftigen Holzstab (z. B. Rundholz) verwenden. Wichtig ist, dass der Stab nicht biegt und sich gut greifen lässt. Allerdings sind solche Alternativen nicht zerlegbar und daher weniger praktisch für unterwegs.
Transparenz-Hinweis
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die helfen, den Blog und den YouTube-Kanal zu finanzieren.
Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Das unterstützt mich dabei, weiterhin unabhängige Tests und Inhalte bereitzustellen.
Haftungsausschluss
Die Nutzung des Geräts erfolgt auf eigene Verantwortung. Achte auf eine sichere Anwendung und passende Widerstände. Alle Angaben in diesem Artikel basieren auf persönlichen Erfahrungen und allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Es wird keine Garantie für Vollständigkeit oder Aktualität übernommen.