In meinem ersten Blog-Artikel habe ich bereits allgemeine Produktinformationen über den hydraulischen Power Twister sowie die möglichen Übungen für Schultern, Oberarme, den breiten Rückenmuskel, schräge Bauchmuskeln, Adduktoren und Brustmuskeln vorgestellt.
Doch warum entfaltet der hydraulische Power Twister gerade bei Brustmuskelübungen seine besonderen Vorteile? Genau das erfährst du in diesem Artikel.
Wenn du weitere effektive Oberkörpertrainer entdecken möchtest, schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Jetzt aber direkt zum Power Twister und den besten Übungen für deine Brustmuskulatur.
Warum ein hydraulischer Power Twister?
Der klassische Power Twister mit Stahlfeder* (Amazon Affiliate-Link) stellt für viele Sportler eine Herausforderung dar, da er in der Ausgangsposition mit gestreckten Armen (180°) eine enorme Belastung auf die Handgelenke ausübt. Der hydraulische Power Twister hingegen beginnt bei einem Öffnungswinkel von etwa 110°, wodurch die Belastung für die Handgelenke reduziert wird, während das Brustmuskel-Workout weiterhin effektiv bleibt.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass beim hydraulischen Power Twister* (Amazon Affiliate-Link) kein plötzliches Zurückschnellen des Hebelarms erfolgt, wie es bei der Variante mit Stahlfeder der Fall ist. Dadurch wird das Training nicht nur sicherer, sondern auch kontrollierter, da die Muskulatur über den gesamten Bewegungsradius hinweg unter Spannung bleibt. Dies minimiert das Verletzungsrisiko und verbessert die Muskelaktivierung.
Fünf effektive Brustmuskelübungen
Durch verschiedene Winkelstellungen kannst du gezielt unterschiedliche Bereiche deiner Brustmuskulatur ansprechen – den oberen, mittleren und unteren Anteil.
Du kannst entweder einige Wiederholungen einer einzelnen Übung ausführen und dann zur nächsten wechseln oder einen kompletten Satz absolvieren, bevor du zur nächsten Übung übergehst. Je nach Bewegung solltest du den Widerstand deines hydraulischen Power Twisters anpassen, um die Intensität optimal zu steuern.
Übung | Ausführung |
---|---|
Basis Brust Übung | Die Hebelarme des Geräts seitlich halten und gleichzeitig mit beiden Händen nach unten zur Mitte drücken. Dies trainiert die untere Brustmuskulatur und die vordere Schulter. |
V-Drück Übung | Das Gerät in V-Form halten und beide Hebelarme gleichzeitig zur Mitte drücken. Dies trainiert die mittlere Brustmuskulatur und die vordere Schulter. |
Butterfly | Die Hebelarme seitlich greifen und waagerecht zusammenführen, ähnlich der Bewegung an einer Butterfly-Maschine im Fitnessstudio. Dies trainiert vor allem die mittlere Brustmuskulatur und aktiviert unterstützend die oberen und unteren Brustanteile sowie die vordere Schulter. |
Tiefes Brustpressen | Einen Hebelarm tief seitlich halten, während der andere Hebelarm von oben nach unten zur Mitte gedrückt wird. Dies trainiert die untere Brustmuskulatur und die vordere Schulter. |
Tiefe Flys | Die Hebelarme mit beiden Händen greifen und schräg nach vorne in Richtung Boden halten. Anschließend die Hebelarme kontrolliert zusammenführen. Dies trainiert gezielt die untere Brustmuskulatur. |
⬇️ Schau dir mein YouTube-Video dazu an, um die Übungen korrekt auszuführen! ⬇️
Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.
Fazit:
Der hydraulische Power Twister ist eine gelenkschonende und sichere Alternative zur klassischen Biegehantel mit Stahlfeder. Weitere Blog-Artikel findest du direkt unter dem Menüpunkt Hydraulische Power Twister in der Navigation.
Haftungsausschluss:
Die hier bereitgestellten Produkt- und Trainingsinformationen zum hydraulischen Power Twister basieren auf Herstellerangaben, persönlichen Trainingserfahrungen, Beobachtungen sowie allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung des Geräts. Die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder fehlerhafte Ausführung der Übungen wird keine Haftung übernommen.
Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Ansprüche aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben sind ausgeschlossen.
Transparenz-Hinweis:
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links,* die mir helfen, meinen Blog und meinen YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen solchen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!