Rumpfrotation im Sitzen mit Widerstandsband – Seitliches Bauchmuskeltraining ohne Türanker

Die schrägen Bauchmuskeln spielen eine zentrale Rolle für Core-Stabilität, Wirbelsäulenrotation und funktionelle Bewegungen im Alltag. Während klassische Übungen wie Seitbeugen oder Crunches oft bekannt sind, fehlt es häufig an gezielten, praktischen Alternativen – vor allem ohne Geräte. Diese Übung habe ich selbst entwickelt, um eine effektive Rumpfrotation mit Widerstandsband und ohne externe Befestigung durchzuführen. Ideal auch für zu Hause, für Reha-Zwecke oder unterwegs.

In der folgenden Tabelle findest du alle wichtigen Details zur Übung Rumpfrotation im Sitzen.

Rumpfrotation mit Band (sitzend)

Übungstyp Isolationsübung
Koordination Mittel – kontrollierte Rotation bei fixierter Beckenposition
Zielmuskel Schräge Bauchmuskeln (Musculi obliquus externus & internus abdominis)
Unterstützende Muskulatur
  • Transversus abdominis
  • Rückenstrecker
  • Tiefe Rumpfmuskulatur
Benötigtes Equipment Widerstandsband und kleines Handtuch
Ausgangsposition
  • Sitz auf dem Boden in leichter Grätsche
  • Widerstandsband unter einem Fuß fixiert, verläuft über den Rücken zur gegenüberliegenden Schulter
  • Am Bandende ist ein Handtuch eingefädelt und zu einem „V“ geformt
  • Beide Hände halten die Enden des Handtuchs vor dem Oberkörper
  • Oberkörper aufrecht, Blick nach vorn
Ausführung
  • Beide Hände ziehen das Band kontrolliert nach vorne-diagonal
  • Die Rotation erfolgt isoliert im Rumpfbereich, die Hüfte bleibt passiv am Boden
  • Am Endpunkt kurz halten, dann langsam zurückkehren
  • Nach gewünschter Wiederholungszahl Seitenwechsel
Häufige Fehler
  • Drehung aus der Hüfte statt aus dem Rumpf
  • Einrunden des Rückens
  • Unsaubere, ruckartige Bewegung

Video – Rumpfrotation im Sitzen

Diese Variante der Rumpfrotation habe ich speziell dafür entwickelt, ohne Türanker oder Wandbefestigung auszukommen. Die Zugspannung entsteht durch das unter dem Fuß fixierte Band, das über den Rücken zur Schulter verläuft – so kann das Training überall stattfinden.

⬇️ Hier kannst du dir mein YouTube-Video ansehen: ⬇️

Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.

Tipps & FAQ zur Rumpfrotation

    • Wie viele Wiederholungen sind sinnvoll?
      2–3 Sätze à 8–12 Wiederholungen pro Seite sind ausreichend.
    • Welche Bandstärke sollte ich verwenden?
      Ein mittlerer Widerstand reicht aus. Zu starke Bänder schränken die Beweglichkeit ein.
    • Kann ich die Übung auch im Stehen machen?
      Ja, die stehende Variante ist dynamischer und intensiver. Du findest sie ebenfalls auf meinem YouTube-Kanal.
    • Für wen ist die Übung geeignet?
      Ideal für Zuhause, Reha, Anfänger mit Core-Defiziten oder als Ergänzung im Athletiktraining.
    • Warum ist keine Wand- oder Türbefestigung nötig?
      Das Band wird unter dem Fuß verankert und diagonal über den Rücken gespannt – so bleibt die Übung mobil und flexibel einsetzbar.

Transparenz-Hinweis
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die helfen, den Blog und den YouTube-Kanal zu finanzieren.
Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhält der Autor eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Dies unterstützt mich dabei, weiterhin unabhängige Tests und Inhalte bereitzustellen.

Haftungsausschluss

Die Ausführung der Übung Rumpfrotation mit Widerstandsband erfolgt auf eigene Verantwortung. Achte auf eine saubere Technik, kontrollierte Bewegung und geeigneten Widerstand.

Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf persönlicher Praxiserfahrung sowie allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Es wird keine Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit übernommen.

Teilen macht Freu(n)de!

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Rumpfrotation im Sitzen | Schräge Bauchmuskeln mit Widerstandsbänder trainieren – Fitness-Creator | Peter Dworak

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*