Rudern ist eine der effektivsten Übungen, um die obere Rückenmuskulatur zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Während im Fitnessstudio oft Kabelzüge oder Rudergeräte genutzt werden, gibt es eine einfache Alternative für zuhause: Weites Rudern mit Widerstandsbändern.
Diese Variante bietet einen vollen Bewegungsumfang, ist leicht anpassbar und erfordert keine feste Verankerung. Besonders Sportler, die von einer starken oberen Rückenmuskulatur profitieren – wie Kletterer, Ruderer oder Kampfsportler – können mit dieser Übung gezielt ihre Kraft verbessern.
In der folgenden Tabelle findest du alle wichtigen Details zur Übung Weites Rudern mit Widerstandsband.
Weites Rudern mit Widerstandsband |
|
---|---|
Übungstyp | Grundübung für den oberen Rücken |
Koordination | Mittel |
Benötigtes Equipment |
|
Zielmuskulatur | Obere Rückenmuskulatur (Trapezmuskel, Rautenmuskeln, hintere Schultermuskulatur) |
Unterstützende Muskulatur |
|
Ausgangsposition |
|
Ausführung |
|
Häufige Fehler |
|
Videoanleitung zu weiten Rudern
In meinem YouTube-Video zeige ich dir die richtige Technik für das weite Rudern mit Widerstandsband. Du erfährst, worauf du bei der Griffposition achten solltest und wie du die Bewegung sauber ausführst.
⬇️ Hier kannst du dir mein YouTube-Video ansehen: ⬇️
Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.
Tipps & FAQ zu Weitem Rudern
- Wie oft sollte ich diese Übung trainieren?
2–3 Mal pro Woche mit 3–4 Sätzen à 10–15 Wiederholungen sind ideal. - Wie kann ich den Widerstand erhöhen?
Nutze ein stärkeres Band oder verkürze die Griffweite, um die Spannung zu erhöhen. Eine Variante mit ausgestreckten Armen (Reverse Flys) verstärkt zusätzlich die Belastung der hinteren Schultermuskulatur. - Welche Alternative gibt es?
Eine Alternative sind Reverse Flys mit dem Widerstandsband. Diese Übung betont die hinteren Schultern und die Rautenmuskeln noch stärker. - Welchen Unterschied gibt es zu engem Rudern?
Weites Rudern beansprucht stärker die hintere Schultermuskulatur, Rautenmuskeln und den oberen Trapezmuskel. Enges Rudern hingegen aktiviert den Latissimus und den Bizeps stärker, da der Griff enger am Körper bleibt.
Transparenz-Hinweis
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die helfen, den Blog und den YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhält der Autor eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Haftungsausschluss
Die Ausführung von Weitem Rudern mit Widerstandsband erfolgt auf eigene Verantwortung. Achte darauf, die Übung technisch sauber auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.
Leave a Reply