Am 24. Februar 2025 feiern die USA den National Strawberry Day – den Tag der Erdbeere. Auch wenn dieser fruchtige Feiertag auf den ersten Blick kurios erscheinen mag, gehört er in den USA längst zur Tradition. Die genauen Ursprünge sind zwar nicht bekannt, doch der Tag wird Jahr für Jahr begeistert gefeiert.
Die USA haben eine Vorliebe für solche fruchtigen Ehrentage – neben der Erdbeere werden auch der Pfirsichtag, der Ananastag, der Wassermelonen-Tag und sogar der „Iss-einen-roten-Apfel-Tag“ gefeiert.
Ein Tipp: Auf meinem YouTube-Kanal findest du Videos zu verschiedenen Aktionstagen – inklusive spannender Fakten und kreativer Ideen.
Erdbeeren: Mehr als nur eine süße Frucht
Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten weltweit. Sie überzeugen nicht nur mit ihrem süßen Geschmack und angenehmen Duft, sondern sind auch ein echtes Nährstoffwunder. In vielen Ländern haben sie ihren eigenen Ehrentag – sowohl in den USA als auch in Deutschland.
Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Aktionstagen:
Aktionstag | Datum | Land | Besonderheiten |
---|---|---|---|
National Strawberry Day | 24. Februar 2025 | USA | Kurioser Feiertag für Erdbeerliebhaber, Teil der American Food Holidays |
Tag der deutschen Erdbeere | 24. Mai 2025 | Deutschland | Markiert den Beginn der Erdbeer-Saison, Fokus auf regionale Landwirtschaft |
Die Erdbeere: Ein echtes Nährstoffwunder
Die Erdbeere ist für ihren süßen Geschmack, ihren angenehmen Duft und ihre Vielseitigkeit bekannt. Botanisch gehört sie zur Familie der Rosengewächse und ist – überraschenderweise – keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht.
Schon im 18. Jahrhundert wurden in amerikanischen Gärten rund 20 verschiedene Sorten der Gartenerdbeere angebaut. Heute zählt die Erdbeere weltweit zu den beliebtesten Früchten – ob frisch, als Zutat in Desserts oder in Form von Marmelade.
Erdbeer Nährwerte auf einen Blick:
Nährstoff | Menge pro 100 g |
---|---|
Kalorien | 32 kcal |
Fett | 0 g |
Vitamin C | 59 mg |
Folsäure | 65 µg |
Kalium | 153 mg |
Ballaststoffe | 2 g |
Wann ist Erdbeer-Saison?
In den USA beginnt die Erdbeer-Saison in der Regel im April, während sie in Deutschland von Mai bis August andauert.
Wenn du Erdbeeren selbst anbauen möchtest, solltest du Folgendes beachten:
- Reif pflücken: Erdbeeren reifen nach der Ernte nicht nach – sie sollten daher immer voll ausgereift gepflückt werden.
- Empfindlichkeit beachten: Erdbeeren sind druckempfindlich und bekommen leicht Flecken. Daher solltest du beim Pflücken vorsichtig sein.
- Erst kurz vor dem Verzehr waschen: Um die Haltbarkeit zu verlängern, solltest du Erdbeeren erst direkt vor dem Verzehr waschen.
- Optimale Erntezeit: Kühle, wolkige Tage eignen sich besonders gut für die Ernte, wenn die Früchte für den Verkauf bestimmt sind.
Erdbeeren lassen sich auch hervorragend einfrieren – perfekt für Smoothies, Eis oder als fruchtiger Belag für Kuchen. Wer den Geschmack des Sommers das ganze Jahr über genießen möchte, kann Erdbeeren zu Marmelade verarbeiten.
Meine Leidenschaft für Erdbeeren
Ich bin ein großer Erdbeer-Fan: Im Sommer esse ich täglich ein Schälchen – pur, mit Joghurt oder gemischt mit anderen Früchten. Ein Teil meiner Ernte wird zu Marmelade verarbeitet, sodass ich auch in den Wintermonaten nicht auf den köstlichen Geschmack verzichten muss.
Haftungsausschluss:
Die hier bereitgestellten Informationen zu Nährwerten und gesundheitlichen Vorteilen der Erdbeere basieren auf sorgfältiger Recherche und öffentlich zugänglichen Quellen. Es können jedoch Abweichungen auftreten, je nach Sorte, Anbaugebiet oder individuellen Faktoren. Die Anwendung dieser Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Fehler in den Angaben wird keine Haftung übernommen.
Leave a Reply