Peter Dworak

Peter Dworak

Exzentrisches Training (Negativtraining) erklärt: Unterschiede, Vorteile und effektive Übungen

Junge sportliche Frau führt Bizepscurls mit einer Langhantel auf einem Sportplatz aus, leichter Blick nach links, freundlicher Gesichtsausdruck

Exzentrisches Training nutzt die Kraft des kontrollierten Nachgebens und ist ein Schlüsselreiz für Muskelaufbau und Rehabilitation. Durch gezielte negative Bewegungen kannst du Muskeln stärker belasten, neue Wachstumsreize setzen und Verletzungen vorbeugen. Egal ob im Fitnessstudio oder zuhause – exzentrische Übungen bringen dein Training auf das nächste Level.