Bodyweight-Übung ↑↓ Sissy [Squats] Kniebeugen • Training • Ausführung

Sissy Squats sind eine anspruchsvolle Kniebeugen-Variante, die isoliert die Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps) trainiert. Anders als klassische Kniebeugen beanspruchen sie kaum die Gesäßmuskulatur, wodurch sie eine einzigartige Belastung für die vorderen Oberschenkel bieten.

Diese Übung erfordert eine gute Beinkraft, Balance und Beweglichkeit. Sie ist besonders nützlich für Sportarten, die explosive Sprung- und Sprintkraft erfordern, wie Hochsprung, Sprint oder Gewichtheben.

In der folgenden Tabelle findest du alle wichtigen Details zur Übung Sissy Squats.

Sissy Squats

Übungstyp Isolationsübung mit Körpergewicht
Koordination Hoch
Benötigtes Equipment
  • Stabile Haltemöglichkeit (z. B. Stuhl, Stange, TRX)
  • Optional: Hantelscheibe zur Erhöhung des Widerstands
Zielmuskel Quadriceps femoris (vierköpfiger Oberschenkelmuskel)
Unterstützende Muskulatur
  • Bauchmuskulatur (zur Stabilisation)
  • Schienbeinmuskel (Musculus tibialis anterior)
Ausgangsposition
  • Füße hüftbreit aufstellen, Zehenspitzen nach vorne
  • Optional: Eine Haltemöglichkeit zur Stabilisation nutzen
  • Körper aufrecht halten, Rumpf anspannen
Ausführung
  • Knie nach vorne beugen und den Oberkörper leicht nach hinten neigen
  • Die Hüfte bleibt gestreckt, das Gewicht verlagert sich auf die Fußballen
  • So tief wie möglich in die Kniebeuge gehen
  • Kontrolliert wieder nach oben drücken, ohne Schwung
Häufige Fehler
  • Verlust des Gleichgewichts
  • Hohlkreuzhaltung oder Rundrücken
  • Zu geringe Bewegungstiefe
  • Schwungvolle Bewegung anstelle von Kontrolle

Videoanleitung – Sissy Squats

Sissy Squats sind technisch anspruchsvoll und erfordern eine saubere Ausführung, um Verletzungen zu vermeiden. Das folgende Video zeigt die richtige Technik und gibt wertvolle Tipps zur Ausführung.

⬇️ Schau dir das YouTube-Video hier an! ⬇️

Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.

Tipps & FAQ zu Sissy Squats

  • Wie oft sollte ich Sissy Squats trainieren?
    2–3 Mal pro Woche mit 3–4 Sätzen à 8–12 Wiederholungen sind ideal für Muskelaufbau.
  • Was tun, wenn ich das Gleichgewicht verliere?
    Nutze eine Wand oder Stange zur Unterstützung, bis du die Balance halten kannst.
  • Kann ich die Übung mit Gewicht machen?
    Ja, benutze lieber einen Rucksack. Dies erhöht die Intensität und hilft dir, die Balance zu halten.
  • Welche alternative Übung kann ich machen?
    Eine gute Alternative sind Spanish Squats. Dabei bleibt der Rücken gerade, während die Knie nach vorne geschoben werden. Dafür kannst du ein starkes Widerstandsband nutzen, um die Kniekehlen zu stabilisieren.

Fazit zu den Sissy Squats

Sissy Squats sind eine der besten Eigengewichtsübungen, um gezielt den Quadrizeps zu stärken. Sie fordern nicht nur Kraft, sondern auch Balance und Mobilität. Durch ihre isolierte Beanspruchung der vorderen Oberschenkel eignen sie sich besonders für Sportler, die explosive Sprung- oder Sprintkraft entwickeln wollen.

Allerdings sind Sissy Squats nicht unumstritten, da sie eine hohe Belastung für die Kniegelenke darstellen. Wer Knieprobleme hat oder Schmerzen verspürt, sollte auf Alternativen wie Spanish Squats oder Beinstrecken mit Widerstandsbändern ausweichen.

Für gesunde und fortgeschrittene Trainierende sind sie jedoch eine effektive Möglichkeit, um die Oberschenkel gezielt zu stärken und neue Trainingsreize zu setzen.

Transparenz-Hinweis
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die helfen, den Blog und den YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhält der Autor eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Dies unterstützt mich dabei, weiterhin unabhängige Tests und Inhalte bereitzustellen.

Haftungsausschluss
Die Ausführung von Sissy Squats erfolgt auf eigene Verantwortung. Achte darauf, die Übung technisch sauber auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden.

Alle Angaben in diesem Artikel wurden sorgfältig recherchiert, dennoch übernehme ich keine Garantie für die Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen.

Teilen macht Freu(n)de!

1 Comment Posted

  1. Kommt sissy nicht eher vom Englischen Wort „sissy“ für Weichei/schwächling/Waschlappen? Schliesslich ist die Übung erstmal sehr ungewöhnlich und es entsteht der Eindruck, dass jemand keine Kniebeugen beherrscht… ?

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Fitness: Golfschwung verbessern mit Krafttraining (Plan mit Übungen) – Fitness-Creator | Peter Dworak
  2. Breite Kniebeugen (Sumo Squats) für sexy KnackPo (mit Kettlebell) – Fitness-Creator | Peter Dworak

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*