Bullworker X5 im Test – Isometrisches Oldschool-Trainingsgerät für zuhause

Der Bullworker X5 ist ein echtes Oldschool-Trainingsgerät für isometrisches Krafttraining – ideal für effektive Übungen zuhause oder unterwegs. In meinem persönlichen Test habe ich mir das Gerät genau angeschaut: Statt mit Hanteln zu arbeiten, erzeugst du die Belastung durch kontrolliertes Ziehen oder Drücken gegen den Widerstand einer innenliegenden Stahlfeder. Der Bullworker X5 kommt ganz ohne Strom, Apps oder Gerätepark aus und eignet sich als kompakte Ergänzung zum klassischen Krafttraining.

Ich interessiere mich seit Jahren für alte Trainingsgeräte und Gadgets – auf meinem YouTube-Kanal zeige ich regelmäßig Videos mit Vintage Trainingsgeräten.

In der folgenden Tabelle findest du alle wichtigen technischen Details zum Bullworker X5.

Bullworker X5 – Technische Details

Hersteller Heimsport
Vertrieb WOA World of Accessories GmbH
Typ Isometrisches Trainingsgerät
Material Stahlfeder, Kunststoffgriffe, Nylon-Zugseile
Abmessungen 92,3 × 12,19 × 6,2 cm
Gewicht ca. 1,54 kg
Widerstand / Belastung Stahlfeder mit progressivem Widerstand (ca. 5–40 kg)
Konstruktion Zug- und Druckübungen mit innenliegender Feder und seitlichen Zugseilen
Besonderheiten
  • Skala zur Fortschrittskontrolle
  • Isometrisches und dynamisches Training möglich
  • Keine Stromquelle oder App erforderlich
Einsatzbereich Ganzkörpertraining zu Hause, im Büro oder auf Reisen
Lieferumfang
  • Bullworker X5
  • Farbiges Übungsposter mit 12 Basisübungen
  • Schwarze Tragetasche
Trainingsplan Gedrucktes Poster mit empfohlenem Ganzkörpertraining

Mein YouTube-Video zum Bullworker X5

Im folgenden Video zeige ich dir eine effektive Übung für die seitliche Hüftmuskulatur – die Hüftabduktion mit dem Bullworker X5. Diese Übung eignet sich besonders gut zur Aktivierung der Gluteus-Muskulatur und ist auch im Reha- oder Präventionstraining einsetzbar.

⬇️ Hier kannst du dir mein YouTube-Video ansehen: ⬇️

Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.

Bullworker X5 Übungen

Der Bullworker X5 ist für statisches Halten ebenso geeignet wie für langsame Druck- oder Zugbewegungen. Er bietet ein ganzheitliches Training für alle Leistungsniveaus.


  • Brustpresse im Stehen

  • Schulterdrücken über Kopf

  • Hammer Curls (Bizeps)

  • Rückenstrecker im Sitzen

  • Abduktoren-Training

Tipps & FAQ zum Bullworker X5

  • Wie oft sollte ich mit dem Bullworker trainieren?
    In meinem Erfahrungsbericht hat sich gezeigt: Zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche sind ideal. Isometrisches Training ist intensiv – Qualität statt Quantität.
  • Ist der Bullworker X5 für Anfänger geeignet?
    Ja – gerade im Test mit Einsteigern wurde deutlich, dass der Widerstand individuell steuerbar ist. Die Übungen sind leicht verständlich und trotzdem effektiv.
  • Was sind die Vorteile gegenüber Hanteltraining?
    Laut meinem Praxistest: Weniger Schwung, mehr Muskelgefühl. Das Training ist gelenkschonender und ideal für kontrollierte Kontraktionen – ohne Zusatzgewichte.
  • Kann ich mit dem Bullworker auch Beine und Core trainieren?
    Ja – wie mein Test zeigt, sind Varianten für Crunches, Adduktoren und Rumpfrotation möglich. Der X5 ist vielseitiger als viele denken.
  • Was ist der Unterschied zum Steel Bow?
    Im Vergleich hat der X5 durch seine Größe Vorteile beim beidhändigen Training. Der Steel Bow punktet hingegen bei einarmigen Bewegungen und auf Reisen.
  • Wird Zubehör benötigt?
    Nein – laut meinem Erfahrungsbericht ist alles Wichtige enthalten. Optional kann eine Matte oder ein Spiegel für bessere Kontrolle hilfreich sein.

Transparenz-Hinweis
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die dazu beitragen, den Blog und den YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhält der Autor eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Dies unterstützt dabei, weiterhin unabhängige Tests und Inhalte bereitzustellen.

Haftungsausschluss
Die Nutzung des Bullworker X5 erfolgt auf eigene Verantwortung. Es ist wichtig, auf eine korrekte Technik zu achten und die Übungen kontrolliert auszuführen, um Verletzungen zu vermeiden. Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf eigenen Trainingserfahrungen und allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Es wird keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen.

Teilen macht Freu(n)de!

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Bullworker: Isometrisches Trainigsgerät (Alternative Übungen) fürs Home Gym – Fitness-Creator | Peter Dworak

Comments are closed.