Die Exxerwatch kombiniert ein kompaktes Design mit einem innovativen Widerstandsmechanismus, der auf selbst erzeugter Gegenspannung der Muskulatur basiert. Dank ihrer Unterarmflossen und verstellbaren Klettverschlüsse sitzt sie sicher am Arm und ermöglicht präzises isokinetisches und isometrisches Training.
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten technischen Details der Exxerwatch, basierend auf meinen persönlichen Messungen und Recherchen.
Weitere Vintage-Geräte und Fitness-Gadgets findest du auf meinem YouTube-Kanal.
Exxerwatch – Technische Details |
|
---|---|
Hersteller | Nicht mehr produziert (ehemals in Deutschland erhältlich) |
Typ | Isokinetisches/Isometrisches Trainingsgerät |
Widerstand | Selbst erzeugte Gegenspannung der Muskulatur (1–80 kg) |
Maße | 13 cm L × 8,0 cm B × 4 cm H |
Gewicht | 108 g |
Material | Kunststoffgehäuse mit Zugmechanismus |
Griffart | Hammergriff mit Klettverschluss |
Einsatzbereich | Gezieltes Krafttraining für Arme, Schultern und Brust |
Besonderheiten |
|
Lieferumfang | Exxerwatch, Trainingsanleitung (Faltplan) |
Isokinetisches Mini-Trainingsgerät
Der Name Exxerwatch setzt sich vermutlich aus den englischen Wörtern Exercise (Übung) und Watch (beobachten) zusammen – denn das Gerät „überwacht“ die Bewegung während des Trainings.
Die Exxerwatch besteht aus einem länglichen Kunststoffgehäuse mit einem Belastungsschieber, der Widerstände von 0 bis 80 kg ermöglicht. An der oberen Stirnseite befinden sich zwei Trainingsschlaufen, die für verschiedene Übungen genutzt werden. Ein goldener Kraftarm dient als Indikator:
LESS = zu wenig Widerstand oder zu hohe Einstellung
OK = optimaler Widerstand
MORE = Widerstand kann erhöht werden
Mein Exxerwatch Workout
Die offizielle Trainingsanleitung (Faltplan) umfasst verschiedene isokinetische und isometrische Übungen:
Isokinetische Übungen
- Bizepscurls
- Trizepsdrücken (mehrere Varianten)
- Frontheben
- Seitliche Schulterübung
Isometrische Übungen
- Brustmuskulatur
- Breiter Rückenmuskel
- Gerade und schräge Bauchmuskeln
- Oberschenkelstrecker- und beuger
Drei Monate Exxerwatch-Training
Ich habe über drei Monate hinweg regelmäßig mit der Exxerwatch trainiert – zwei bis drei Einheiten pro Woche. Mein Trainingsfokus lag auf Bizepscurls und zwei isometrischen Brustmuskelübungen.
Das Pump-Gefühl nach dem Training war deutlich spürbar. Doch wie sieht es mit den langfristigen Kraftzuwächsen aus?
- Brustmuskulatur: Beim Butterfly-Gerät spürte ich nur dann einen Kraftzuwachs, wenn ich die Armpolster in der Endposition komplett zusammendrückte – genau die Haltung der isometrischen Brustmuskelübung.
- Bizeps: An der Bizepscurlmaschine merkte ich deutliche Verbesserungen über die gesamte Bewegungsstrecke hinweg. Kein Wunder – schließlich hatte ich mit der Exxerwatch ebenfalls isokinetische Bizepscurls absolviert.
Exxerwatch: Mein Fazit
Ich weiß, dass man die Exxerwatch nicht mit Maschinen im Fitnessstudio vergleichen kann. Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass Trainingsmaschinen im Gym eine gute Fixierung haben und eine feinere Gewichtsabstufung aufweisen.
Die Exxerwatch ist ein Heimtrainingsgerät – für mich zählt vor allem, wie gut sie sich für das Training zuhause eignet und welche Resultate sich damit erzielen lassen. Diese Faktoren haben für meinen Test die größte Rolle gespielt.
Die isokinetischen Übungen für Bizeps, Trizeps und Schultern ermöglichen spürbare Muskel- und Kraftzuwächse. Besonders bei den Bizepscurls konnte ich Fortschritte feststellen, die sich auch im Fitnessstudio bemerkbar gemacht haben.
Was mir gefallen hat:
✔ Kompaktes Design – ideal für Reisen
✔ Widerstandseinstellung bis 80 kg
✔ Spürbarer Trainingseffekt bei isokinetischen Übungen
Was mich weniger überzeugt hat:
✘ Isometrische Übungen zeigten bei mir kaum Wirkung
✘ Konstanter Widerstand schwer zu halten – Kraftarm nicht immer im Blick
✘ Keine Griffe an den Schlaufen – Hammergriff als beste Lösung
Es gibt bereits seit Jahren ein Nachfolgegerät, den Isokinator, der aus Aluminium, Carbon und Edelstahl besteht und über verbesserte Trainingsschlaufen verfügt.
Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Produkt- und Trainingsinformationen zur Exxerwatch basieren auf persönlichen Trainingserfahrungen, Praxistests, Recherchen sowie allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung des Geräts. Die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder fehlerhafte Ausführung der Übungen wird keine Haftung übernommen.
Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Ansprüche aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben sind ausgeschlossen.
Leave a Reply