Vielleicht hast du bereits meinen Blog-Artikel über den klassischen Power Twister (Biegehantel mit Stahlfeder) gelesen. Jetzt habe ich mir den hydraulischen Power Twister von PROIRON zugelegt und genauer getestet.Dabei wollte ich herausfinden: Welche Übungen sind damit möglich? Welche Vorteile und Nachteile gibt es im Vergleich zur klassischen Biegehantel?
Weitere Übungen, Tipps und Tricks zu solchen Trainingsgeräten findest du auf meinem YouTube-Kanal. Doch jetzt erstmal zum hydraulischen Power Twister!
Der hydraulische Power Twister ist eine Weiterentwicklung der klassischen Biegehantel, der Stahlfeder, aus den 70er Jahren. Besonders auf Amazon erfreut sich dieses Gerät großer Beliebtheit und liegt aktuell auf Platz 7 der Oberkörpertrainer!*
Hier sind die wichtigsten technischen Details zum PROIRON Power Twister* (Amazon Affiliate-Link), basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen:
PROIRON Power Twister |
|
---|---|
Typ | Hydraulischer Oberkörpertrainer |
Hersteller | PROIRON |
Widerstand | Stufenlos einstellbar von 10 bis 200 kg |
Maße | 42 cm x 16,8 cm – kompakt und transportabel |
Gewicht | Ca. 2,35 kg – leicht für unterwegs |
Material |
|
Besonderheiten |
|
Vorteile des PROIRON Power Twister
Während meines Trainings und durch verschiedene Tests habe ich festgestellt, dass der PROIRON Power Twister einige klare Vorteile gegenüber der klassischen Biegehantel bietet:
- Kompakt & transportabel: Mit Maßen von 42 cm x 16,8 cm und einem Gewicht von 2,35 kg passt der Power Twister in jeden Rucksack. Perfekt für unterwegs!
- Einstellbarer Widerstand: Die Intensität kann über ein Drehrad von 10 bis 200 kg angepasst werden – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Gelenkschonendes Training: Im Gegensatz zur klassischen Biegehantel startet die Bewegung nicht bei 180°, sondern bei ca. 110°, wodurch die Handgelenke wenig belastet werden.
- Sicher & kontrollierbar: Da der Widerstand hydraulisch reguliert wird, gibt es keinen plötzlichen Rückschnall-Effekt wie bei Stahlfedern – das macht das Training sicher.
- Langlebig & konstanter Widerstand: Der robuste Metall-Hydraulikzylinder sorgt für eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Widerstandskraft.
Einige Nachteile
Die Übungsauswahl wird durch diese Kriterien eingeschränkt
- Begrenzter Bewegungsradius: Der Öffnungswinkel liegt nur bei ca. 110°, was die Übungsauswahl etwas einschränkt.
- Kein Fixieren der Griffe: Anders als bei einer klassischen Biegehantel kann man sich nicht auf die Griffe setzen oder sie hinter den Rücken klemmen, wodurch einige Brust- und Rückenübungen wegfallen.
Power Twister Übungen
Obwohl der hydraulische Power Twister hauptsächlich als Brust- und Armtrainer beworben wird, sind noch viele weitere Übungen möglich:
Trainierte Muskulatur | Übungen mit dem Power Twister |
---|---|
Oberarme |
|
Schultern |
|
Breiter Rücken |
|
Brustmuskeln |
|
Schräge Bauchmuskeln |
|
Adduktoren |
|
⬇️ Schau dir mein YouTube-Video mit dem hydraulischen Power Twister an! ⬇️
Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.
Haftungsausschluss:
Die hier bereitgestellten Trainingsinformationen zum hydraulischen Power Twister basieren auf persönlichen Erfahrungen und Recherchen. Bitte die Gebrauchsanweisung des Geräts beachten. Die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder fehlerhafte Ausführung der Übungen wird keine Haftung übernommen.
Transparenz-Hinweis:
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die mir helfen, meinen Blog und meinen YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen solchen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Leave a Reply