Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links*. Ich verdiene eine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Ich bin immer auf der Suche nach innovativen Trainingsgeräten, die neue Reize setzen und meine Muskeln auf unterschiedliche Weise fordern. Besonders interessiert hat mich ein Unterarm-Trainingsgerät, das gezielt Rotationsbewegungen ermöglicht – eine Funktion, die herkömmliche Hanteln oder Handgripper nicht bieten. Deshalb habe ich mir die Ophion Multi Power Hantel bestellt, um herauszufinden, ob sie wirklich eine sinnvolle Ergänzung für mein Training ist.
Übrigens stelle ich auf meinem YouTube-Kanal regelmäßig neue Trainingsgeräte vor und teste sie in der Praxis.
Rotationstraining für starke Unterarme
Die Ophion Multi Power Hantel* (Amazon-Link) wird von der Simply Move GmbH auf Amazon verkauft. Sie ist kompakt (Maße: 42 x 23 x 4 cm, Gewicht: 850 g) und dadurch leicht in der Sporttasche zu transportieren. Im Inneren befinden sich zwei gefettete Stahlfedern, die während des Trainings leichte Geräusche verursachen.
Ein großes Plus des Geräts ist die hervorragende Verarbeitung. Selbst ein Sturz aus einem Meter Höhe auf den Holzboden hat keine Schäden hinterlassen – ein Indikator für die Qualität und Langlebigkeit. Ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Hanteln: Sollte das Gerät einmal auf den Fuß fallen, besteht kein Verletzungsrisiko, da es vergleichsweise leicht ist und keine harte Kante oder massives Metall enthält. Das macht es besonders sicher in der Anwendung, selbst für Anfänger oder bei unkontrollierten Bewegungen.
Das Gerät ist in verschiedenen Widerstandsstufen erhältlich: 5 kg, 10 kg, 15 kg, 20 kg und 30 kg. Im Gegensatz zu klassischen Handgrippern oder Unterarmcurls erlaubt die Hantel ausschließlich Rotationsbewegungen, darunter:
- Pronation (Einwärtsrotation des Unterarms)
- Supination (Auswärtsrotation des Unterarms)
- Ulnare Handbewegung (seitliche Bewegung nach unten)
- Radiale Handbewegung (seitliche Bewegung nach oben)
Diese Übungen stärken nicht nur die Unterarmmuskulatur, sondern tragen auch zur Verletzungsprävention bei, die durch einseitige Belastungen entstehen kann. Besonders Kletterer, Turner und Personen profitieren von diesem Training.
Ein wichtiger Hinweis: Beim Training sollte man darauf achten, die Arme eng am Oberkörper zu halten, anstatt sie wie im Werbevideo mitzuschwingen. Nur so können die Unterarme gezielt trainiert werden.
Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.
Richtige Ausführung & Widerstand
Ich habe mir zuerst die 15 kg-Version bestellt, stellte jedoch schnell fest, dass dieser Widerstand für eine vollständige Außen- und Innenrotation zu hoch war. Für eine saubere und kontrollierte Bewegung ist weniger Widerstand effektiver. Deshalb habe ich mich für die 5 kg-Variante entschieden – die beste Wahl für präzises, verletzungsfreies Training.
Ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte: Das Handgelenk erlaubt normalerweise eine 180-Grad-Drehung, während das Gerät auf 135 Grad ausgelegt ist. Aufgrund der Bauweise lässt sich jedoch nur eine Bewegung von etwa 90 Grad realisieren. Dies kann für einige Nutzer eine Einschränkung darstellen, ist jedoch für das gezielte Training der Unterarmmuskulatur meist ausreichend.
Mehr als nur ein Unterarmtrainer
Überraschenderweise ist der Ophion Multi Power Unterarmtrainer nicht nur für die Rotation geeignet. Er lässt sich auch mit Widerstandsbändern kombinieren, um zusätzliche Übungen durchzuführen:
- Bizepscurls
- Trizepsdrücken
Man kann dieses Gerät auch „zweckentfremden“ und nach dem Gegenkraftprinzip trainieren. Dabei wird ein Muskel, z. B. der linke Brustmuskel, gegen den rechten Brustmuskel trainiert. Bei dieser Trainingstechnik sollte eine moderate, konstante Kraft aufgewendet und die Bewegung langsam ausgeführt werden. Diese Übungen sind möglich:
- Butterfly
- Weites Rudern
- einarmige Bizepcurls
- einarmiges Frontheben
Das macht das Gerät vielseitiger, als ich zunächst gedacht hatte. Es eignet sich somit nicht nur für das Unterarmtraining, sondern auch als Ergänzung für ein umfassendes Arm- und Oberkörper-Workout.
Fazit: Pro & Contra
Das Gerät ist einfach zu handhaben und beide Unterarme können mit Rotationsbewegungen gleichzeitig trainiert werden. Jedoch kann der Widerstand beim Gerät nicht erhöht werden. Man kann die Wiederholungszahl erhöhen oder die nächst stärkere Variante bestellen. Außerdem kann man damit zusätzlich die Arme Schultern und Brust trainieren.
Hinweis: Affiliate-Links* helfen mir, diesen Blog und meinen YouTube-Kanal zu finanzieren. Vielen Dank für deine Unterstützung!