Der SYWOS One nutzt einen pneumatischen Widerstand, der in beide Richtungen wirkt. Dadurch kannst du Druck- und Zugbewegungen gleichzeitig trainieren und gezielt Muskulatur aufbauen.
Auf meinem YouTube-Kanal teste ich regelmäßig innovative Fitnessgeräte – schau gerne vorbei!
Hier sind die wichtigsten technischen Details zum SYWOS One, basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen und Recherchen:
SYWOS One – Technische Details |
|
---|---|
Hersteller | Simply Move GmbH |
Typ | Pneumatisches Trainingsgerät |
Maße | 62 cm Länge (Mittelteil: 38 cm) |
Gewicht | 580 g |
Material | Hochwertiger Kunststoff, Aluminium |
Widerstand | Stufenlos verstellbar durch Luftdruck |
Funktion |
|
Zubehör | Trainingsplan mit 16 Übungen |
Trainingseffekt: Doppelter Nutzen
Im Gegensatz zu herkömmlichem Hanteltraining, bei dem die Muskulatur sowohl in der Aufwärtsbewegung (konzentrisch) als auch in der Abwärtsbewegung (exzentrisch) beansprucht wird, konzentriert sich der SYWOS One auf einen anderen Ansatz. Jede Übung besteht aus einer positiven Phase für den belasteten Muskel, gefolgt von einer Gegenbewegung, bei der der Gegenspieler-Muskel den Luftdruck überwinden muss. Das Gerät folgt dem Motto: „One Move, Two Gains“.
Dieses Prinzip ermöglicht es, Druck- und Zugbewegungen in einer fließenden Bewegung zu kombinieren. Beispiele dafür sind:
- Einarmiges Rudern kombiniert mit Brustpressen
- Bizepscurls kombiniert mit Trizepsdrücken
- Schulterdrücken kombiniert mit Lat-Pulldown
Die mitgelieferte Anleitung enthält einen Trainingsplan mit 16 Übungen, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen.
Vorteile und Herausforderungen
Die Funktionsweise und Vielseitigkeit des SYWOS One machen das Training interessant und abwechslungsreich. Besonders für Anfänger und Menschen, die ein platzsparendes Fitnessgerät suchen, ist es eine sinnvolle Wahl. Allerdings gibt es eine Herausforderung: Bei vielen Übungen ist ein Muskel schwächer als sein Gegenspieler, wodurch die Trainingsbelastung reduziert wird.
Ein klassisches Beispiel ist der Oberarm, bei dem der Bizeps in der Regel stärker ist als der Trizeps. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, kann man Bizepscurls einarmig ausführen und das Trizepsdrücken in der Gegenbewegung mit beiden Armen durchführen. Dies erfordert etwas Koordination, ermöglicht aber dennoch ein effektives Training.
Fazit:
Der SYWOS One kommt ohne Gewichte aus, und auch die Auswahl unterschiedlicher Widerstandsbänder entfällt. Die Belastung lässt sich stufenlos und individuell anpassen, was ein flexibles und effektives Training ermöglicht.
Falls du weitere innovative Trainingsgeräte suchst, findest du diese unter dem Menüpunkt Kleingeräte & Fitness-Gadgets in der Navigation.
Haftungsauschluss:
Die hier bereitgestellten Produkt- und Trainingsinformationen zum SYWOS One basieren auf Herstellerangaben, persönlichen Trainingserfahrungen, Beobachtungen sowie allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung des Geräts. Die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder fehlerhafte Ausführung der Übungen wird keine Haftung übernommen.
Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Ansprüche aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben sind ausgeschlossen.
Transparenz-Hinweis:
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links*, die helfen, meinen Blog und YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Leave a Reply