Power Bar: Flacher Biegestab aus China | Oberkörpertrainer im Test

Die Power Bar ist eine Weiterentwicklung der klassischen Biegehantel – ein Fitness-Gadget, das ursprünglich in den 70er Jahren entwickelt wurde und als Oberkörpertrainer fungiert. Was die Power Bar besonders auszeichnet, ist ihre Portabilität und ihr flaches Design. Dies macht sich nicht nur bei einigen Übungen angenehm bemerkbar, sondern ermöglicht auch neue Trainingsvarianten.

Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der Power Bar.

Power Bar – Technische Details
Hersteller Diverse Hersteller, China
Typ Flacher Biegestab
Widerstand 20 kg, 30 kg, 40 kg, 50 kg, 60 kg, 80 kg, 100 kg
Material High Elastic Fiber mit Gummigriffen und Sicherheitsschlaufen
Maße Länge: 70–75 cm, Breite: 3,1 cm, Dicke: 4 mm
Gewicht 200 g
Einsatzbereich
  • Oberkörpertraining (Bizeps, Brust, Schultern, Rücken)
  • Nackentraining für Kampfsportler
Besonderheiten
  • Flaches Design ermöglicht Einklemmen hinter dem Rücken oder man kann es für Übungen besser an flache Stellen platzieren
  • Kein Einklemmen der Haut wie bei herkömmlichen Power Twistern

Was ist die Power Bar?

Die Power Bar* (Ebay-Link) ist eine Weiterentwicklung der klassischen Biegehantel. Dieses Fitnessgerät ist ein flacher, 70 cm langer Biegestab, der von verschiedenen Anbietern auf eBay verkauft wird. Der Widerstand variiert je nach Modell und liegt zwischen 20 kg und 75 kg. Ich habe mir die Varianten mit 20 kg und 40 kg Widerstand bestellt, die nach etwa drei Wochen Lieferzeit ankamen.

Was die Power Bar besonders auszeichnet, ist ihr flaches Design. Es bietet nicht nur einen besseren Komfort, sondern auch neue Trainingsmöglichkeiten. Zum Beispiel kann man sich auf die flachen Griffe setzen, um Drag Curls für den Bizeps durchzuführen. Außerdem lassen sich die flachen Griffe am unteren Rücken platzieren, um Flys zu machen, oder längs am oberen Rücken, um Pulldowns auszuführen. Diese Vielseitigkeit macht die Power Bar zu einem echten Allrounder im Fitnessbereich.

Videoanleitung für die Power Bar

Bitte akzeptiere Cookies, um das Video abzuspielen. Mit Deiner Zustimmung greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Durch das Akzeptieren dieses Hinweises wird Deine Auswahl gespeichert, die Seite neu geladen und das YouTube-Video für die Wiedergabe freigeschaltet.

Das erste Video mit der Power Bar ist bereits fertiggestellt! Darin zeige ich, wie man die Hals- und Nackenmuskulatur effektiv zuhause trainieren kann. Besonders für Menschen, die unter Verspannungen oder einer schwachen Nackenmuskulatur leiden, ist dieses Training eine sinnvolle Ergänzung. Ein starker Nacken ist nicht nur wichtig für die Haltung, sondern spielt auch in Sportarten wie Boxen, Ringen oder anderen Kampfsportarten eine entscheidende Rolle. Athleten in diesen Disziplinen profitieren enorm von einem gezielten Nackentraining, da ein kräftiger Nacken Verletzungen vorbeugen und die Leistung steigern kann.

Neben Übungen für den Nacken ermöglicht die Power Bar auch zahlreiche weitere Trainingsvariationen, wie Brustpressen, Rückenstreckungen oder seitliche Rumpfbeugen. Dank ihres flachen Designs verhindert sie unangenehme Druckstellen, wodurch das Training insgesamt deutlich angenehmer wird.

Haftungsausschluss
Die hier bereitgestellten Produkt- und Trainingsinformationen zur Power Bar basieren auf Herstellerangaben, Workouts, Eigentests sowie allgemeinem Wissen aus der Trainingslehre. Bitte beachte die Gebrauchsanweisung des Geräts. Die Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Verletzungen, Schäden oder fehlerhafte Ausführung der Übungen wird keine Haftung übernommen.

Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen. Ansprüche aufgrund falscher oder unvollständiger Angaben sind ausgeschlossen.

Transparenz-Hinweis
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, die helfen, den Blog und den YouTube-Kanal zu finanzieren. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhält der Autor eine kleine Provision – ohne zusätzliche Kosten für dich.

Teilen macht Freu(n)de!

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*